home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
DS-CD ROM 2 1993 August
/
DS CD-ROM 2.Ausgabe (August 1993).iso
/
hobby
/
ds0133
/
modell.pro
/
DOKUMENT.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1992-05-10
|
16KB
|
472 lines
┌───────────────────────────────┐
│ ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓███████████████ │
│ ▓ ▓▓▓▓███ █████ │
│ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓██ ████████████ │
│ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓██ ████████████ │
│ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓██ ████████████ │
│ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓███ █████ │
│ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓█████████ █████ │
│ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓█████████ █████ │
│ ▓ ▓▓▓▓██ █████ │
│ ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓███████████████ │
│ Deutschsprachige Shareware │
├───────────────────────────────┤
│ Autoren- & Händlervereinigung │
└───────────────────────────────┘
┌──────────────────────────────────────────────────┐
│ │
│ MODELLEISENBAHN VERWALTUNGSPROGRAMM │
│ │
│ Version 3.1 │
│ │
│ │
│ (c) Jürgen Verheien │
│ │
│ 05.92 │
│ │
└──────────────────────────────────────────────────┘
V O R W O R T
Sie interessieren sich für das MODELLEISENBAHN VERWALTUNGSPROGRAMM.
Daraus schließt der Autor, daß Sie aktiver Modelleisenbahner oder
Sammler von Modelleisenbahnen sind.
Die Anregung zur Erstellung dieses Programms kam von einem Bekannten,
der als anerkannter Modelleisenbahner ( Spur N ) eine Karteikarten-
sammlung dem Autor vorstellte, als über Modelleisenbahnthemen gespro-
chen wurde. Der Bekannte hatte sich mit dieser Kartei sehr viel Mühe
gegeben, und wies darauf hin, wie zeitaufwendig die Pflege und Kor-
rektur der Kartei sei. Da der Autor von der 'Computeritis' befallen
ist, schlug er vor, nach den Anregungen des Gesprächspartners ein
MODELLEISENBAHN VERWALTUNGSPROGRAMM
zu schreiben, mit dem Ziel, Modelleisenbahnartikel effektiv und
zeitunaufwendig zu verwalten.
Nach umfangreichen Probeläufen, weiteren Anregungen und Korrekturen
liegt Ihnen nun die vorläufig entgültige Programmversion vor.
Viel Spaß bei der Anwendung wünscht Ihnen
Ihr
Jürgen Verheien
A L L G E M E I N E S
Das MODELLEISENBAHN VERWALTUNGSPROGRAMM ist in der vorliegenden Form
ein Shareware - Produkt. Es darf weitergegeben werden.
Änderungen am Programm oder seinen Bestandteilen sind bei Strafan-
drohung untersagt.
Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch eine
Anwendung des Programms entstehen.
Weiterhin ist zur Shareware - Version zu sagen, daß in unregelmäßigen
Abständen Einblendungen zur Registrierung erfolgen. Desweiteren sind
in den Druckprogrammen Hinweise auf die "nicht registrierte Programm -
Version" enthalten und bei zunehmenden Datenbeständen wird die Programm-
ausführung verlangsamt.
In der registrierten Version unterliegt das Programm aber dem Copyright.
Veränderungen, Kopieren und die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt
und bei Strafandrohung untersagt.
Das Programm ist in CLIPPER Version 5.01 geschrieben und liegt als
selbstablaufende EXE - Datei vor.
K O N F I G U R A T I O N
Folgende Voraussetzungen müssen hardwaremäßig gegeben sein:
- IBM PC oder kompatibler PC
- 640 KB
- Festplatte
- IBM kompatibler Drucker
Sie erhalten in der Shareware - Version eine Diskette, auf der die
Dateien in gepackter Form vorliegen.
Legen Sie sich bitte zuerst eine Sicherungskopie Ihrer Original-
diskette an.
Danach installieren Sie das Programm mit der Eingabe "INSTALL" vom
Laufwerk "A" oder "B" aus. Nach der Meldung "Programm wurde erfolg-
reich installiert" belassen Sie die Diskette Nr. 1 bitte im Lauf-
werk "A" und und folgen den Anweisungen des Installationprogrammes.
In der registrierten Programmversion erhalten Sie ebenfalls eine
Diskette, auf der die Dateien in gepackter Form vorliegen.
Führen Sie auch hier die Installation mit der Datei Install.bat aus,
und folgen den Anweisungen des Installationsprogrammes.
Das Programm selbst starten Sie mit der Eingabe "Modell".
D I S K E T T E N B E L E G U N G
Die Progrogrammdiskette in der nicht registrierten Version und in der
registrierte Version enthält folgende Dateien:
MODELL PRO Dateien in gepackter Form
INSTALL BAT Installationsdatei
Nach der Installation befinden sich in dem Verzeichnis folgende Dateien:
DOKUDISP BAT Anzeige der Dokumentation am Monitor
DOKUDRUC BAT Ausdruck der Dokumentation
DOKUMENT TXT Dokumentation
FEHLER TXT Fehlerprotokoll
LIST COM File, welches von DOKUDISP.BAT aufgerufen wird
* MODELL EXE MODELLEISENBAHN VERWALTUNGSPROGRAMM
* CONVERT EXE Konvertierungsprogramm für Version <= 3.0 auf 3.1
* MODELLST DBF Stammdatenbank
* AUSFUHST DBF Stammdatenbank
REGISTER TXT Registrierformular
REGISTER BAT Batchdatei zum Ausdruck des Registrierformulars
* MOHILFE DBF Hilfedatenbank
Die mit * gekennzeichneten Dateien werden für die Programmausführung
zwingend benötigt.
D A S H A U P T M E N U E
MODELLEISENBAHN VERWALTUNGSPROGRAMM
══════════════════════════════════════════════════════════════════════
╔════════════════════════════════╗ ╔═════════════════════════════════╗
║ D A T E N B A N K ║ ║ P R O G R A M M E ║
╟────────────────────────────────╢ ╟─────────────────────────────────╢
║ 1 = Artikel - Aufnehmen ║ ║ 14 = Anzeigen - Hersteller ║
║ 2 = - Aufn. korr. ║ ║ 15 = - Epoche ║
║ 3 = - Löschen ║ ║ 16 = - Verwaltung ║
║ 4 = - Anzeigen ║ ║ 17 = - Baureihe ║
║ 5 = ║ ║ 18 = - Statistik ║
║ 6 = Ausführung - Aufnehmen ║ ║ 19 = - Archiv ║
║ 7 = - Aufn. korr. ║ ║ 20 = - Bem./Ausf. ║
║ 8 = - Löschen ║ ╠═════════════════════════════════╣
║ 9 = - Anzeigen ║ ║ D R U C K P R O G R A M M E ║
║ 10 = ║ ╠═════════════════════════════════╣
║ 11 = Datensicherung ║ ║ 21 = - Karteikarte ║
║ 12 = Archivierung ║ ║ 22 = - Hersteller ║
║ 13 = Reorganisation ║ ║ 23 = - Epoche ║
╟────────────────────────────────╢ ║ 24 = - Verwaltung ║
║ 0 = Programmende ║ ║ 25 = - Statistik ║
╚════════════════════════════════╝ ╚═════════════════════════════════╝
──────────────────────────────────────────────────────────────────────
Sys-Nachr.: Bitte wählen ======>: :
Prg-Nachr.:
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Innerhalb des Programmes können Sie sich mit F1 in jedem Unterpro-
gramm die entsprechenden Hilfetexte anzeigen lassen.
Mit F2 schalten Sie den Bildschirm aus, mit F6 wird Ihnen die Be-
dienungsanleitung am Bildschirm angezeigt.
Im Hauptmenue sind die Unterprogramme durch Ziffern gekennzeichnet.
Durch die Eingabe einer Ziffer in der Sys-Nachr.: - Zeile gelangen
Sie in das Unterprogramm. Jede Eingabe muß mit RETURN bestätigt
werden.
Im Folgenden werden Ihnen die einzelnen Unterprogramme vorgestellt.
Programm Nr. 1 Artikel - Aufnehmen
Mit diesem Programm erfassen Sie herstellerbezogen die einzelnen
Artikel. Geben Sie einen Artikel ein, der bereits vorhanden ist,
werden Sie davon in Kenntnis gesetzt und gefragt, ob die Eingabe
korrekt ist. Beantworten Sie die Frage mit "J(a)", können Sie den
Artikel erneut aufnehmen.
Programm Nr. 2 Artikel - Aufn. korr.
Mit diesem Programm können Sie Fehleingaben bei der Datenerfassung
korrigieren. Um den fehlerhaften Datensatz aufzurufen, müssen Sie den
Hersteller oder den/die ersten Buchstaben eines Herstellers eingeben.
Wird der Hersteller gefunden, können Sie mit "+" oder "-" durch die
Datenbank blättern, bis Sie den Datensatz gefunden haben, den sie
korrigieren wollen.
Programm Nr. 3 Artikel - Löschen
Mit diesem Programm können Sie einzelne Datensätze löschen.
Um den zu löschenden Datensatz aufzurufen, müssen Sie den Hersteller
oder den/die ersten Buchstaben eines Herstellers eingeben.
Wird der Hersteller gefunden, können Sie mit "+" oder "-" durch die
Datenbank blättern, bis Sie den Datensatz gefunden haben, den sie
löschen wollen.
Programm Nr. 4 Artikel - Anzeigen
Mit diesem Programm können Sie sich einzelne Datensätze anzeigen.
Um den anzuzeigenden Datensatz aufzurufen, müssen Sie den Hersteller
oder den/die ersten Buchstaben eines Herstellers eingeben.
Wird der Hersteller gefunden, können Sie mit "+" oder "-" durch die
Datenbank blättern, bis Sie den Datensatz gefunden haben, den sie
sich anzeigen lassen wollen.
Programm Nr. 6 Ausführung - Aufnehmen
Mit diesem Programm bestimmen Sie in freier Wahl die verschiedenen
Ausführungsmöglichkeiten der Modellbahnartikel einer Baureihe. Diese
Definitionen sollten vor der Aufnahme der Artikel erfolgen. Wenn die
Definitionen nicht erfolgen, wird vom Aufnahmeprogramm zu der einge-
gebenen Baureihe die Ausführungs - Nr. 1 mit dem Standardtext
" Standardausführung gemäß Katalogbeschreibung " festgelegt.
Programm Nr. 7 Ausführung - Aufnehmen korrigieren
Mit diesem Programm können die Ausführungen korrigiert werden. Es
besteht die Möglichkeit, den Ausführungstext zu verändern.
Programm Nr. 8 Ausführung - Löschen
Mit diesem Programm können Ausführungs - Nr. dann gelöscht werden,
wenn in der Datenbank " MODELL.DBF " noch keine Datensätze mit dieser
Ausführungs - Nr. zu der zugehörigen Baureihe vorhanden sind.
Programm Nr. 9 Ausführung - Anzeigen
Mit diesem Programm können die einzelnen Datensätze der Ausführungen
zu einer Baureihe am Bildschirm angezeigt werden.
Programm Nr. 11 Datensicherung
Mit diesem Programm wird die Datensicherung durchgeführt. Sie erfolgt
auf der DOS - Ebene mit dem Befehl BACKUP und kopiert die Dateien auf
die Disketten im Laufwerk "A".
Programm Nr. 12 Archivierung
Mit diesem Programm können Sie einzelne Datensätze freier Wahl in eine
Archivdatenbank stellen.
Programm Nr. 13 Reorganisation
Mit diesem Programm werden zur Löschung markierte Datensätze endgültig
gelöscht, und die Index - Dateien werden neu aufgebaut.
Programm Nr. 0 Programmende
Mit der Eingabe von "0" verlassen Sie das Programm und kehren auf
die DOS - Ebene zurück. Sie dürfen auf keinen Fall das Programm
innerhalb der Anwendung durch ein RESET oder durch Abschalten des PC`s
verlassen, da dieses zum irreparabelen Datenverlust führen kann.
Programm Nr. 14 Anzeigen - Hersteller
Mit diesem Programm können Sie sich die Datensätze eines Herstellers an-
zeigen lassen.
Programm Nr. 15 Anzeigen - Epoche
Mit diesem Programm können Sie sich die Datensätze einer Epoche anzeigen
lassen.
Programm Nr. 16 Anzeigen - Verwaltung
Mit diesem Programm können Sie sich die Datensätze einer Verwaltung an-
zeigen lassen.
Programm Nr. 17 Anzeigen - Baureihe
Mit diesem Programm können Sie sich die Datensätze einer Baureihe an-
zeigen lassen.
Programm Nr. 18 Anzeigen - Statistik
Mit diesem Programm können Sie sich die Daten eines Herstellers, nach
statistischen Merkmalen sortiert, anzeigen lassen.
Programm Nr. 19 Anzeigen - Archiv
Mit diesem Programm können Sie sich die Datensätze anzeigen lassen,
von Ihnen aus Ihren persönlichen Gründen archiviert wurden.
Programm Nr. 20 Anzeigen Bemerkungen/Ausführungen
Mit diesem Unterprogramm können Sie sich die Bemerkungen bzw. die
Ausführungen der Modellartikel anzeigen lassen.
Programm Nr. 21 Drucken - Karteikarte
Mit diesem Druckprogramm wird eine DIN A5 Karteikarte erzeugt, auf der
alle Daten eines Datensatzes übersichtlich aufgeführt sind.
Programm Nr. 22 Drucken - Hersteller
Mit diesem Druckprogramm werden alle Datensätze eines Herstellers
listenförmig ausgedruckt.
Programm Nr. 23 Drucken - Epoche
Mit diesem Druckprogramm werden alle Datensätze einer Epoche
listenförmig ausgedruckt.
Programm Nr. 24 Drucken - Verwaltung
Mit diesem Druckprogramm werden alle Datensätze einer Verwaltung
listenförmig ausgedruckt.
Programm Nr. 25 Drucken - Statistik
Mit diesem Druckprogramm werden alle Datensätze eines Herstellers,
nach statistischen Merkmalen sortiert, ausgedruckt.
R E G I S T R I E R U N G
Sollte Ihnen das Programm zusagen, so bittet der Autor um eine
Registrierung.
Durch eine Registrierung erhalten Sie das uneingeschränkte Programm
ohne Vorspann, Programmverzögerung und Registrierhinweise.
Bedenken Sie bitte, daß ein solches Programm auf dem professionellen
Markt sicherlich nicht unter 150 DM zu erhalten ist und dieses ver-
bunden mit dem Nachteil, die Software ungetestet zu erwerben.
Eine Registrierung für das MODELLEISENBAHN VERWALTUNGSPROGRAMM kostet
nur 50 DM.
Füllen Sie bitte das Formular in "REGISTER.TXT" aus und schicken es
bitte mit dem Geld oder einem Scheck an
Jürgen Verheien
Hagener Str. 242
4600 Dortmund 50
oder überweisen den Betrag an
Postgiroamt Dortmund
BLZ 440 100 46
Kto 163871-464
Viel Spaß bei der Anwendung des Programms wünscht Ihnen
Ihr
Jürgen Verheien